Wasserwacht
Bobingen

Mit Sicherheit am Wasser.

Wahlen

Neuwahlen der Ortsgruppenleitung

Turnusgemäß wurden für den Zeitraum 2024 - 2028 Neuwahlen der Ortsgruppenleitung durchgeführt. 

Wahlablauf

Der amtierende Vorstandsschaft hat einen Wahlvorbereitungsausschuss berufen. Dieser besteht aus folgenden Mitgliedern:

  1. Martin Gschwilm (Vorsitzender des Wahlvorbereitungsausschusses)
  2. Sebastian Poppe
  3. Verena Krist
  4. Patricia Handschuh
  5. Matthäus Handschuh

Gleichzeitig hat die amtierende Ortsgruppenleitung festgelegt, dass folgende Ämter zu wählen sind:

  • Vorsitzender
  • 1. Stellv. Vorsitzender
  • Technischer Leiter
  • 1. Stellv. Technischer Leiter
  • 2. Stellv. Technischer Leiter
  • Finanzwart / Kassenwart
  • Jugendleiter
  • Stellv. Jugendleiter

Nachdem die Wahlausschreibung mit Wahltermin etc. auf ortsüblicher Weise veröffentlicht wurde konnten alle Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Bobingen Wahlvorschläge bis zum 01. Oktober 2024, 18:00 Uhr in schriftlicher Form an den Wahlvorbereitungsausschuss richten. A

Am Wahltag, Sonntag, den 13. Oktober 2024 fand eine Urnenwahl statt und man hatte im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Möglichkeit zur Stimmabgabe.

Ab 17:00 Uhr hat der Wahlsausschuss die Auszählung der abgegebenen Stimmen durchgeführt. 

Das Ergebnis der Neuwahl wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Samstag, den 19. Oktober 2024 offiziell mitgeteilt.

Hinweise und Belehrungen

Vor der Wahl haben alle Mitglieder die Möglichkeit sich über § 6 der Wahlordnung zu informieren. Dieser sagt folgendes aus:

(1) Die Wahlen erfolgen vorbehaltich des Abs. 1a grundsätzlich in geheimer Abstimmung mit Stimmzettel. Die Durchführung von Briefwahlen ist unzulässig.
1a) beinhaltet die Möglichkeit der Abstimmung per elektronischem TED Verfahren. Dieses Verfahren wird bei unserer Wahl nicht angewendet.
(2) Auf Antrag können die Wahlen offen vorgenommen werden. Aufgrund des besonderen Wahlverfahrens entfällt diese Möglichkeit. Die Wahl wird vor Ort durchgeführt. Jeder Wahlberechtigte erhält einen eigenen Stimmzettel.
(3) Regelt die Wahlmöglichkeit für besonders hilfsbedürftige oder behinderte Personen. Uns ist keine wahlberechtigte Person bekannt,  die bei unserer Wahl Hilfe benötigen würde. Sollte es doch der Fall sein ist am Wahltermin vor Ort trotzdem alles vorbereitet und die Wahlleitung wird die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen.
(4) Als Stimmzettel sind vorbereitete gleichartige Zettel zu verwenden. Sie können die gültigen Wahlvorschläge enthalten. (...) Durch den Wahlvorbereitungsausschuß werden zwei Stimmzettel erstellt. Einer ist für die Wahl der Ortsgruppenleitung und einer für die Wahl der Jugendleitung vorgesehen. Die Wahlleitung wird vor Ort jedem Mitglied die korrekten Wahlunterlagen aushändigen.
(5) Der Wahlvorbereitungsausschuß prüft den Inhalt der Stimmzettel, zählt sie aus und stellt das Wahlergebnis fest. (...)

§7 der Wahlordnung

Jeder Wahlberechtigte hat so viele Stimmen, wie Wahlämter zu besetzen sind.
Jeder Wahlberechtigte hat für ein zu besetzendes Wahlamt nur eine Stimme.

(3) Stimmzettel, die den Willen des Wählers nicht eindeutig erkennen lassen oder mehr als die zulässige Stimmenzahl oder keine Stimmabgabe enthalten, sind ungültig.

(4) Die Stimmzettel dürfen nicht unterschrieben werden und dürfen keine äußerlichen Kennzeichen tragen, die sie von anderen im gleichen Wahlgang abgegebenen Stimmzetteln unterscheidet. Ein Verstoß gegen diese Vorschrift machen den Stimmzettel (...) ungültig.

Wer hat die Wahl gewonnen?

Hier gilt § 8 der Wahlordnung:
Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinigt.
Kann im ersten wahlgang keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen, so gibt es eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen.

Ergebnis der Neuwahlen 

Der WAHLAUSSCHUß gibt hiermit das Wahlergebnis bekannt:

Ortsvorsitzender Fabian Koppel
Stellv. Ortsvorsitzender Thomas Rottmair
   
Technischer Leiter Ulrich Egger
1. Stellv. Technischer Leiter Simon Heitzenröther
2. Stellv. Technischer Leiter Philipp Leufen
Finanzwart Sarah Achberger
Jugendleiterin Katharina Sobotka
Stellv. Jugendleiter Andre Stelzenmüller

Mit Ablauf des 26.10.2024 ist die Einspruchsfrist verstrichen und das Ergebnis somit gültig.

Die neue Vorstandschaft hat in ihrer konstituierenden Sitzung weitere Mitglieder in die Ortsgruppenleitung berufen. Diese sind:

   
   
   
   
   

 

 

Informationen

Die Wahlausschreibung sowie die Einverständniserklärung zur Übernahme eines Amtes haben wir hier für Euch als pdf bereitgestellt.

 


PDF-DateiWahlausschreibung

[DOWNLOAD]

PDF-DateiEinverständniserklärung Wahl

[DOWNLOAD]

© Wasserwacht Bobingen 2025
Kontakt | Datenschutz | Impressum